Stellungnahme zu den Sportstätten 23. Juli 20226. Oktober 2022 Das Westfalen-Blatt veröffentlicht unsere Stellungnahme und stellt unsere Positionen im Gesamtkontext dar. Hier geht es zum Bericht des Westfalen-Blatts: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/nichts-ist-gut-in-sachen-sportstatten-2599898
Regelmäßiger Austausch zwischen Bildungsausschuss und Stadtrat mit der Schulleitung und der Leitung der Kindergärten 1. Mai 20221. Mai 2022 Die Corona-Krise und die Flüchtlingssituation führen zu vielfältigen und wechselnden Herausforderungen. Wir wollen uns direkt bei den Verantwortlichen informieren und klären inwieweit die Kommunalpolitik unterstützen kann. Folgende Fragestellungen könnten beispielsweise […]
Kunstrasenplatz Bredenborn – das schreibt die Presse 19. April 202224. April 2022 Deutlicher geht es kaum – macht Euch selbst ein Bild aus der Berichterstattung der Presse die an den Ratssitzungen teilgenommen hat. Am 01. April 2022 – „Sportplatzbau wird deutlich teurer“:Doch […]
Ratsmehrheit (ohne die GRÜNEN) entscheidet sich für Kunstrasenplatz für 655.000 EUR zzgl. 150.000 EUR für Instandhaltung 5. April 20227. April 2022 Das nächste unrühmliche Kapitel zu den Sportstätten in Marienmünster wird aufgeschlagen. Bereits durch Fehlentscheidungen in den Vorjahren werden die Bürgerinnen und Bürger in Marienmünster durch Nichtinanspruchnahme von Fördergeldern (siehe unser […]
Große Übereinstimmung im Rat zu einer Arbeitsgruppe für die Modernisierung der Spielplätze in Marienmünster 23. März 202223. März 2022 Auszug aus dem Antrag der Grünen in Kollerbeck vom 16.10.2021: Begründung Spielen ist für Kinder ein existenzielles Bedürfnis. Im freien Spiel bereiten sich Kinder auf ihr Leben vor. Dabei sind […]
Prüfung von Photovoltaik-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden 12. November 202112. November 2021 Wir freuen uns, dass die von den Grünen Marienmünster angestoßene Diskussion in Sachen Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden weiter an Fahrt gewinnt und konkrete Formen annimmt. Siehe Link unseren Antrag. Der […]
Erste Offenlage des sachlichen Flächennutzungsplans 14. Oktober 202116. Oktober 2021 Ohne gültigen Flächennutzungsplan zur Ausweisung von Windenergieanlagen, können theoretisch überall Windräder gebaut werden. Um dem Entgegenzuwirken, wurde die Verwaltung am 30.06.2021 mit Zustimmung aller Fraktionen im Rat beauftragt, kurzfristig einen […]
Kunstrasen – noch nicht jetzt 13. September 20216. Oktober 2021 Wir möchten unsere Bedenken zu der Priorisierung der Sportstätten-Projekte ausdrücken und argumentieren. Vorgeschlagene Reihenfolge der anderen Fraktionen: Kunstrasenplatz Bredenborn Sporthaus Kollerbeck Tennenplatz Kollerbeck Sporthaus Bredenborn Die unten genannten Zitate in […]
Sportstättenentwicklung 11. September 202119. September 2021 Wir können dem Sportstättenkonzept und damit der Mittelbereitstellung nicht zustimmen. Bei einer Ablehnung der Bauvorhaben wären die Vereine die Leidtragenden – sie haben lange genug gewartet. Deshalb enthalten wir uns […]
Antrag auf Information des Stadtrats hinsichtlich des Katastrophenschutzes 21. August 202122. August 2021 Antrag Die Ratsfraktion der Grünen in Marienmünster stellt einen Antrag auf Austausch und Information in einer der kommenden Ratssitzungen hinsichtlich des Katastrophenschutzes. Die örtlichen Feuerwehren als Rückgrat der Gefahrenabwehr sind […]