Ausbau des Wirtschaftsweges zwischen Born und Kollerbeck – Radfahrerinnen und Radfahrer freuen sich. 23. März 202323. März 2023 Unser Antrag findet eine große Mehrheit im Rat. Vielen Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer. Hier lest Ihr unseren Antrag im Wortlaut: Die GRÜNEN: Trinkwasser sparen muss sich lohnen 9. Dezember 202221. Dezember 2022 Vorstellung der Trinkwassersituation durch den „Wassermeister“ Josef Welling im Betriebsausschuss vom 07.12.2022: Im Betriebsausschuss des Stadtrates stellte der Wassermeister der Stadt, Josef Welling, die aktuelle Situation der Trinkwasserbrunnen in der… Bedarfsplanung und Finanzierung Kinderspielplätze 3. November 20224. November 2022 Am 02.11.2022 tagte der Rat der Stadt Marienmünster zu der Bedarfsplanung und der zukünftigen Finanzierung der Kinderspielplätze. Finanzierungsmodalitäten Die CDU schlägt vor, eine Summe von 20.000 EUR im Jahr in… Eindrücke von der Bundesdelegierten Konferenz von Bündnis90/Die Grünen 2022 3. November 20224. November 2022 Delegierte und Ersatz-Delegierte füllten den Saal und die Emporendes World Conference Centers in Bonn.Der Andrang nach Informationen, Entscheidungen und gedanklichemAustausch war riesig.Wir durften beeindruckende und mitreißende Reden erleben, das war… Baumspende ist ein voller Erfolg 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Die Bürgerinnen und Bürger in Marienmünster haben 245 Bäume bei der Stadtverwaltung bestellt. Unser Dank geht an die Unterstützer aus den Reihen der CDU/UWG, sowie an die Stadtverwaltung für die… Stadtrat (ohne die Grünen) lehnt ISEK-Städtebauförderung ab. 2. September 20222. September 2022 Hier lest ihr unsere Stellungnahme im Westfalen-Blatt: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/grune-in-marienmunster-wollen-isek-nicht-aufgeben-2618061 Das Protokoll zu dieser denkwürdigen Sitzung findet ihr hier: https://marienmuensterris.itebo.de/bi/getfile.asp?id=13294&type=do Die Übersicht der Maßnahmen finden ihr hier: https://marienmuensterris.itebo.de/bi/getfile.asp?id=13093&type=do Eine detaillierte Beschreibung der… Antrag zur Schenkung von Bäumen an die Bürgerinnen und Bürger in Marienmünster 7. August 202214. August 2022 Abstimmung in der Hauptausschusssitzung am 09.08.2022 Der Hauptausschuss nimmt den Antrag einstimmig an (2 Enthaltungen). Vielen Dank an die Mitglieder des Hauptausschusses der anderen Parteien, dass sie unseren Antrag unterstützen.… Stellungnahme zu den Sportstätten 23. Juli 20226. Oktober 2022 Das Westfalen-Blatt veröffentlicht unsere Stellungnahme und stellt unsere Positionen im Gesamtkontext dar. Hier geht es zum Bericht des Westfalen-Blatts: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/nichts-ist-gut-in-sachen-sportstatten-2599898 Landtagswahl NRW 2022 – Danke für Euer Vertrauen 17. Mai 202217. Mai 2022 Große Zustimmung für Grüne Politik im Land NRW, im Kreis Höxter und in der Stadt Marienmünster. Hier findet ihr die Ergebnisse. In Wahlbezirk Großenbreden/Kleinenbreden der Stadt Marienmünster erhalten die Grünen… Widerstand gegen das geplante Atommüll-Zwischenlager in Würgassen 13. Mai 202213. Mai 2022 Plakataktion an der Abtei Marienmünster. Mehr Informationen zum geplanten Atommüll-Zwischenlager findet ihr hier: https://www.atomfreies-dle.de/ Die GRÜNEN: Trinkwasser sparen muss sich lohnen 9. Dezember 202221. Dezember 2022 Vorstellung der Trinkwassersituation durch den „Wassermeister“ Josef Welling im Betriebsausschuss vom 07.12.2022: Im Betriebsausschuss des Stadtrates stellte der Wassermeister der Stadt, Josef Welling, die aktuelle Situation der Trinkwasserbrunnen in der… Eindrücke von der Bundesdelegierten Konferenz von Bündnis90/Die Grünen 2022 3. November 20224. November 2022 Delegierte und Ersatz-Delegierte füllten den Saal und die Emporendes World Conference Centers in Bonn.Der Andrang nach Informationen, Entscheidungen und gedanklichemAustausch war riesig.Wir durften beeindruckende und mitreißende Reden erleben, das war… Stadtrat (ohne die Grünen) lehnt ISEK-Städtebauförderung ab. 2. September 20222. September 2022 Hier lest ihr unsere Stellungnahme im Westfalen-Blatt: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/grune-in-marienmunster-wollen-isek-nicht-aufgeben-2618061 Das Protokoll zu dieser denkwürdigen Sitzung findet ihr hier: https://marienmuensterris.itebo.de/bi/getfile.asp?id=13294&type=do Die Übersicht der Maßnahmen finden ihr hier: https://marienmuensterris.itebo.de/bi/getfile.asp?id=13093&type=do Eine detaillierte Beschreibung der… Stellungnahme zu den Sportstätten 23. Juli 20226. Oktober 2022 Das Westfalen-Blatt veröffentlicht unsere Stellungnahme und stellt unsere Positionen im Gesamtkontext dar. Hier geht es zum Bericht des Westfalen-Blatts: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/nichts-ist-gut-in-sachen-sportstatten-2599898 Widerstand gegen das geplante Atommüll-Zwischenlager in Würgassen 13. Mai 202213. Mai 2022 Plakataktion an der Abtei Marienmünster. Mehr Informationen zum geplanten Atommüll-Zwischenlager findet ihr hier: https://www.atomfreies-dle.de/ 1 2 3 … 8 vor
Die GRÜNEN: Trinkwasser sparen muss sich lohnen 9. Dezember 202221. Dezember 2022 Vorstellung der Trinkwassersituation durch den „Wassermeister“ Josef Welling im Betriebsausschuss vom 07.12.2022: Im Betriebsausschuss des Stadtrates stellte der Wassermeister der Stadt, Josef Welling, die aktuelle Situation der Trinkwasserbrunnen in der… Bedarfsplanung und Finanzierung Kinderspielplätze 3. November 20224. November 2022 Am 02.11.2022 tagte der Rat der Stadt Marienmünster zu der Bedarfsplanung und der zukünftigen Finanzierung der Kinderspielplätze. Finanzierungsmodalitäten Die CDU schlägt vor, eine Summe von 20.000 EUR im Jahr in… Eindrücke von der Bundesdelegierten Konferenz von Bündnis90/Die Grünen 2022 3. November 20224. November 2022 Delegierte und Ersatz-Delegierte füllten den Saal und die Emporendes World Conference Centers in Bonn.Der Andrang nach Informationen, Entscheidungen und gedanklichemAustausch war riesig.Wir durften beeindruckende und mitreißende Reden erleben, das war… Baumspende ist ein voller Erfolg 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Die Bürgerinnen und Bürger in Marienmünster haben 245 Bäume bei der Stadtverwaltung bestellt. Unser Dank geht an die Unterstützer aus den Reihen der CDU/UWG, sowie an die Stadtverwaltung für die… Stadtrat (ohne die Grünen) lehnt ISEK-Städtebauförderung ab. 2. September 20222. September 2022 Hier lest ihr unsere Stellungnahme im Westfalen-Blatt: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/grune-in-marienmunster-wollen-isek-nicht-aufgeben-2618061 Das Protokoll zu dieser denkwürdigen Sitzung findet ihr hier: https://marienmuensterris.itebo.de/bi/getfile.asp?id=13294&type=do Die Übersicht der Maßnahmen finden ihr hier: https://marienmuensterris.itebo.de/bi/getfile.asp?id=13093&type=do Eine detaillierte Beschreibung der… Antrag zur Schenkung von Bäumen an die Bürgerinnen und Bürger in Marienmünster 7. August 202214. August 2022 Abstimmung in der Hauptausschusssitzung am 09.08.2022 Der Hauptausschuss nimmt den Antrag einstimmig an (2 Enthaltungen). Vielen Dank an die Mitglieder des Hauptausschusses der anderen Parteien, dass sie unseren Antrag unterstützen.… Stellungnahme zu den Sportstätten 23. Juli 20226. Oktober 2022 Das Westfalen-Blatt veröffentlicht unsere Stellungnahme und stellt unsere Positionen im Gesamtkontext dar. Hier geht es zum Bericht des Westfalen-Blatts: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/nichts-ist-gut-in-sachen-sportstatten-2599898 Landtagswahl NRW 2022 – Danke für Euer Vertrauen 17. Mai 202217. Mai 2022 Große Zustimmung für Grüne Politik im Land NRW, im Kreis Höxter und in der Stadt Marienmünster. Hier findet ihr die Ergebnisse. In Wahlbezirk Großenbreden/Kleinenbreden der Stadt Marienmünster erhalten die Grünen… Widerstand gegen das geplante Atommüll-Zwischenlager in Würgassen 13. Mai 202213. Mai 2022 Plakataktion an der Abtei Marienmünster. Mehr Informationen zum geplanten Atommüll-Zwischenlager findet ihr hier: https://www.atomfreies-dle.de/ Die GRÜNEN: Trinkwasser sparen muss sich lohnen 9. Dezember 202221. Dezember 2022 Vorstellung der Trinkwassersituation durch den „Wassermeister“ Josef Welling im Betriebsausschuss vom 07.12.2022: Im Betriebsausschuss des Stadtrates stellte der Wassermeister der Stadt, Josef Welling, die aktuelle Situation der Trinkwasserbrunnen in der… Eindrücke von der Bundesdelegierten Konferenz von Bündnis90/Die Grünen 2022 3. November 20224. November 2022 Delegierte und Ersatz-Delegierte füllten den Saal und die Emporendes World Conference Centers in Bonn.Der Andrang nach Informationen, Entscheidungen und gedanklichemAustausch war riesig.Wir durften beeindruckende und mitreißende Reden erleben, das war… Stadtrat (ohne die Grünen) lehnt ISEK-Städtebauförderung ab. 2. September 20222. September 2022 Hier lest ihr unsere Stellungnahme im Westfalen-Blatt: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/grune-in-marienmunster-wollen-isek-nicht-aufgeben-2618061 Das Protokoll zu dieser denkwürdigen Sitzung findet ihr hier: https://marienmuensterris.itebo.de/bi/getfile.asp?id=13294&type=do Die Übersicht der Maßnahmen finden ihr hier: https://marienmuensterris.itebo.de/bi/getfile.asp?id=13093&type=do Eine detaillierte Beschreibung der… Stellungnahme zu den Sportstätten 23. Juli 20226. Oktober 2022 Das Westfalen-Blatt veröffentlicht unsere Stellungnahme und stellt unsere Positionen im Gesamtkontext dar. Hier geht es zum Bericht des Westfalen-Blatts: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/nichts-ist-gut-in-sachen-sportstatten-2599898 Widerstand gegen das geplante Atommüll-Zwischenlager in Würgassen 13. Mai 202213. Mai 2022 Plakataktion an der Abtei Marienmünster. Mehr Informationen zum geplanten Atommüll-Zwischenlager findet ihr hier: https://www.atomfreies-dle.de/ 1 2 3 … 8 vor
Bedarfsplanung und Finanzierung Kinderspielplätze 3. November 20224. November 2022 Am 02.11.2022 tagte der Rat der Stadt Marienmünster zu der Bedarfsplanung und der zukünftigen Finanzierung der Kinderspielplätze. Finanzierungsmodalitäten Die CDU schlägt vor, eine Summe von 20.000 EUR im Jahr in… Eindrücke von der Bundesdelegierten Konferenz von Bündnis90/Die Grünen 2022 3. November 20224. November 2022 Delegierte und Ersatz-Delegierte füllten den Saal und die Emporendes World Conference Centers in Bonn.Der Andrang nach Informationen, Entscheidungen und gedanklichemAustausch war riesig.Wir durften beeindruckende und mitreißende Reden erleben, das war… Baumspende ist ein voller Erfolg 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Die Bürgerinnen und Bürger in Marienmünster haben 245 Bäume bei der Stadtverwaltung bestellt. Unser Dank geht an die Unterstützer aus den Reihen der CDU/UWG, sowie an die Stadtverwaltung für die… Stadtrat (ohne die Grünen) lehnt ISEK-Städtebauförderung ab. 2. September 20222. September 2022 Hier lest ihr unsere Stellungnahme im Westfalen-Blatt: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/grune-in-marienmunster-wollen-isek-nicht-aufgeben-2618061 Das Protokoll zu dieser denkwürdigen Sitzung findet ihr hier: https://marienmuensterris.itebo.de/bi/getfile.asp?id=13294&type=do Die Übersicht der Maßnahmen finden ihr hier: https://marienmuensterris.itebo.de/bi/getfile.asp?id=13093&type=do Eine detaillierte Beschreibung der… Antrag zur Schenkung von Bäumen an die Bürgerinnen und Bürger in Marienmünster 7. August 202214. August 2022 Abstimmung in der Hauptausschusssitzung am 09.08.2022 Der Hauptausschuss nimmt den Antrag einstimmig an (2 Enthaltungen). Vielen Dank an die Mitglieder des Hauptausschusses der anderen Parteien, dass sie unseren Antrag unterstützen.… Stellungnahme zu den Sportstätten 23. Juli 20226. Oktober 2022 Das Westfalen-Blatt veröffentlicht unsere Stellungnahme und stellt unsere Positionen im Gesamtkontext dar. Hier geht es zum Bericht des Westfalen-Blatts: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/nichts-ist-gut-in-sachen-sportstatten-2599898 Landtagswahl NRW 2022 – Danke für Euer Vertrauen 17. Mai 202217. Mai 2022 Große Zustimmung für Grüne Politik im Land NRW, im Kreis Höxter und in der Stadt Marienmünster. Hier findet ihr die Ergebnisse. In Wahlbezirk Großenbreden/Kleinenbreden der Stadt Marienmünster erhalten die Grünen… Widerstand gegen das geplante Atommüll-Zwischenlager in Würgassen 13. Mai 202213. Mai 2022 Plakataktion an der Abtei Marienmünster. Mehr Informationen zum geplanten Atommüll-Zwischenlager findet ihr hier: https://www.atomfreies-dle.de/ Die GRÜNEN: Trinkwasser sparen muss sich lohnen 9. Dezember 202221. Dezember 2022 Vorstellung der Trinkwassersituation durch den „Wassermeister“ Josef Welling im Betriebsausschuss vom 07.12.2022: Im Betriebsausschuss des Stadtrates stellte der Wassermeister der Stadt, Josef Welling, die aktuelle Situation der Trinkwasserbrunnen in der… Eindrücke von der Bundesdelegierten Konferenz von Bündnis90/Die Grünen 2022 3. November 20224. November 2022 Delegierte und Ersatz-Delegierte füllten den Saal und die Emporendes World Conference Centers in Bonn.Der Andrang nach Informationen, Entscheidungen und gedanklichemAustausch war riesig.Wir durften beeindruckende und mitreißende Reden erleben, das war… Stadtrat (ohne die Grünen) lehnt ISEK-Städtebauförderung ab. 2. September 20222. September 2022 Hier lest ihr unsere Stellungnahme im Westfalen-Blatt: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/grune-in-marienmunster-wollen-isek-nicht-aufgeben-2618061 Das Protokoll zu dieser denkwürdigen Sitzung findet ihr hier: https://marienmuensterris.itebo.de/bi/getfile.asp?id=13294&type=do Die Übersicht der Maßnahmen finden ihr hier: https://marienmuensterris.itebo.de/bi/getfile.asp?id=13093&type=do Eine detaillierte Beschreibung der… Stellungnahme zu den Sportstätten 23. Juli 20226. Oktober 2022 Das Westfalen-Blatt veröffentlicht unsere Stellungnahme und stellt unsere Positionen im Gesamtkontext dar. Hier geht es zum Bericht des Westfalen-Blatts: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/nichts-ist-gut-in-sachen-sportstatten-2599898 Widerstand gegen das geplante Atommüll-Zwischenlager in Würgassen 13. Mai 202213. Mai 2022 Plakataktion an der Abtei Marienmünster. Mehr Informationen zum geplanten Atommüll-Zwischenlager findet ihr hier: https://www.atomfreies-dle.de/ 1 2 3 … 8 vor
Eindrücke von der Bundesdelegierten Konferenz von Bündnis90/Die Grünen 2022 3. November 20224. November 2022 Delegierte und Ersatz-Delegierte füllten den Saal und die Emporendes World Conference Centers in Bonn.Der Andrang nach Informationen, Entscheidungen und gedanklichemAustausch war riesig.Wir durften beeindruckende und mitreißende Reden erleben, das war… Baumspende ist ein voller Erfolg 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Die Bürgerinnen und Bürger in Marienmünster haben 245 Bäume bei der Stadtverwaltung bestellt. Unser Dank geht an die Unterstützer aus den Reihen der CDU/UWG, sowie an die Stadtverwaltung für die… Stadtrat (ohne die Grünen) lehnt ISEK-Städtebauförderung ab. 2. September 20222. September 2022 Hier lest ihr unsere Stellungnahme im Westfalen-Blatt: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/grune-in-marienmunster-wollen-isek-nicht-aufgeben-2618061 Das Protokoll zu dieser denkwürdigen Sitzung findet ihr hier: https://marienmuensterris.itebo.de/bi/getfile.asp?id=13294&type=do Die Übersicht der Maßnahmen finden ihr hier: https://marienmuensterris.itebo.de/bi/getfile.asp?id=13093&type=do Eine detaillierte Beschreibung der… Antrag zur Schenkung von Bäumen an die Bürgerinnen und Bürger in Marienmünster 7. August 202214. August 2022 Abstimmung in der Hauptausschusssitzung am 09.08.2022 Der Hauptausschuss nimmt den Antrag einstimmig an (2 Enthaltungen). Vielen Dank an die Mitglieder des Hauptausschusses der anderen Parteien, dass sie unseren Antrag unterstützen.… Stellungnahme zu den Sportstätten 23. Juli 20226. Oktober 2022 Das Westfalen-Blatt veröffentlicht unsere Stellungnahme und stellt unsere Positionen im Gesamtkontext dar. Hier geht es zum Bericht des Westfalen-Blatts: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/nichts-ist-gut-in-sachen-sportstatten-2599898 Landtagswahl NRW 2022 – Danke für Euer Vertrauen 17. Mai 202217. Mai 2022 Große Zustimmung für Grüne Politik im Land NRW, im Kreis Höxter und in der Stadt Marienmünster. Hier findet ihr die Ergebnisse. In Wahlbezirk Großenbreden/Kleinenbreden der Stadt Marienmünster erhalten die Grünen… Widerstand gegen das geplante Atommüll-Zwischenlager in Würgassen 13. Mai 202213. Mai 2022 Plakataktion an der Abtei Marienmünster. Mehr Informationen zum geplanten Atommüll-Zwischenlager findet ihr hier: https://www.atomfreies-dle.de/ Die GRÜNEN: Trinkwasser sparen muss sich lohnen 9. Dezember 202221. Dezember 2022 Vorstellung der Trinkwassersituation durch den „Wassermeister“ Josef Welling im Betriebsausschuss vom 07.12.2022: Im Betriebsausschuss des Stadtrates stellte der Wassermeister der Stadt, Josef Welling, die aktuelle Situation der Trinkwasserbrunnen in der… Eindrücke von der Bundesdelegierten Konferenz von Bündnis90/Die Grünen 2022 3. November 20224. November 2022 Delegierte und Ersatz-Delegierte füllten den Saal und die Emporendes World Conference Centers in Bonn.Der Andrang nach Informationen, Entscheidungen und gedanklichemAustausch war riesig.Wir durften beeindruckende und mitreißende Reden erleben, das war… Stadtrat (ohne die Grünen) lehnt ISEK-Städtebauförderung ab. 2. September 20222. September 2022 Hier lest ihr unsere Stellungnahme im Westfalen-Blatt: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/grune-in-marienmunster-wollen-isek-nicht-aufgeben-2618061 Das Protokoll zu dieser denkwürdigen Sitzung findet ihr hier: https://marienmuensterris.itebo.de/bi/getfile.asp?id=13294&type=do Die Übersicht der Maßnahmen finden ihr hier: https://marienmuensterris.itebo.de/bi/getfile.asp?id=13093&type=do Eine detaillierte Beschreibung der… Stellungnahme zu den Sportstätten 23. Juli 20226. Oktober 2022 Das Westfalen-Blatt veröffentlicht unsere Stellungnahme und stellt unsere Positionen im Gesamtkontext dar. Hier geht es zum Bericht des Westfalen-Blatts: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/nichts-ist-gut-in-sachen-sportstatten-2599898 Widerstand gegen das geplante Atommüll-Zwischenlager in Würgassen 13. Mai 202213. Mai 2022 Plakataktion an der Abtei Marienmünster. Mehr Informationen zum geplanten Atommüll-Zwischenlager findet ihr hier: https://www.atomfreies-dle.de/ 1 2 3 … 8 vor
Baumspende ist ein voller Erfolg 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Die Bürgerinnen und Bürger in Marienmünster haben 245 Bäume bei der Stadtverwaltung bestellt. Unser Dank geht an die Unterstützer aus den Reihen der CDU/UWG, sowie an die Stadtverwaltung für die… Stadtrat (ohne die Grünen) lehnt ISEK-Städtebauförderung ab. 2. September 20222. September 2022 Hier lest ihr unsere Stellungnahme im Westfalen-Blatt: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/grune-in-marienmunster-wollen-isek-nicht-aufgeben-2618061 Das Protokoll zu dieser denkwürdigen Sitzung findet ihr hier: https://marienmuensterris.itebo.de/bi/getfile.asp?id=13294&type=do Die Übersicht der Maßnahmen finden ihr hier: https://marienmuensterris.itebo.de/bi/getfile.asp?id=13093&type=do Eine detaillierte Beschreibung der… Antrag zur Schenkung von Bäumen an die Bürgerinnen und Bürger in Marienmünster 7. August 202214. August 2022 Abstimmung in der Hauptausschusssitzung am 09.08.2022 Der Hauptausschuss nimmt den Antrag einstimmig an (2 Enthaltungen). Vielen Dank an die Mitglieder des Hauptausschusses der anderen Parteien, dass sie unseren Antrag unterstützen.… Stellungnahme zu den Sportstätten 23. Juli 20226. Oktober 2022 Das Westfalen-Blatt veröffentlicht unsere Stellungnahme und stellt unsere Positionen im Gesamtkontext dar. Hier geht es zum Bericht des Westfalen-Blatts: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/nichts-ist-gut-in-sachen-sportstatten-2599898 Landtagswahl NRW 2022 – Danke für Euer Vertrauen 17. Mai 202217. Mai 2022 Große Zustimmung für Grüne Politik im Land NRW, im Kreis Höxter und in der Stadt Marienmünster. Hier findet ihr die Ergebnisse. In Wahlbezirk Großenbreden/Kleinenbreden der Stadt Marienmünster erhalten die Grünen… Widerstand gegen das geplante Atommüll-Zwischenlager in Würgassen 13. Mai 202213. Mai 2022 Plakataktion an der Abtei Marienmünster. Mehr Informationen zum geplanten Atommüll-Zwischenlager findet ihr hier: https://www.atomfreies-dle.de/ Die GRÜNEN: Trinkwasser sparen muss sich lohnen 9. Dezember 202221. Dezember 2022 Vorstellung der Trinkwassersituation durch den „Wassermeister“ Josef Welling im Betriebsausschuss vom 07.12.2022: Im Betriebsausschuss des Stadtrates stellte der Wassermeister der Stadt, Josef Welling, die aktuelle Situation der Trinkwasserbrunnen in der… Eindrücke von der Bundesdelegierten Konferenz von Bündnis90/Die Grünen 2022 3. November 20224. November 2022 Delegierte und Ersatz-Delegierte füllten den Saal und die Emporendes World Conference Centers in Bonn.Der Andrang nach Informationen, Entscheidungen und gedanklichemAustausch war riesig.Wir durften beeindruckende und mitreißende Reden erleben, das war… Stadtrat (ohne die Grünen) lehnt ISEK-Städtebauförderung ab. 2. September 20222. September 2022 Hier lest ihr unsere Stellungnahme im Westfalen-Blatt: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/grune-in-marienmunster-wollen-isek-nicht-aufgeben-2618061 Das Protokoll zu dieser denkwürdigen Sitzung findet ihr hier: https://marienmuensterris.itebo.de/bi/getfile.asp?id=13294&type=do Die Übersicht der Maßnahmen finden ihr hier: https://marienmuensterris.itebo.de/bi/getfile.asp?id=13093&type=do Eine detaillierte Beschreibung der… Stellungnahme zu den Sportstätten 23. Juli 20226. Oktober 2022 Das Westfalen-Blatt veröffentlicht unsere Stellungnahme und stellt unsere Positionen im Gesamtkontext dar. Hier geht es zum Bericht des Westfalen-Blatts: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/nichts-ist-gut-in-sachen-sportstatten-2599898 Widerstand gegen das geplante Atommüll-Zwischenlager in Würgassen 13. Mai 202213. Mai 2022 Plakataktion an der Abtei Marienmünster. Mehr Informationen zum geplanten Atommüll-Zwischenlager findet ihr hier: https://www.atomfreies-dle.de/ 1 2 3 … 8 vor
Stadtrat (ohne die Grünen) lehnt ISEK-Städtebauförderung ab. 2. September 20222. September 2022 Hier lest ihr unsere Stellungnahme im Westfalen-Blatt: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/grune-in-marienmunster-wollen-isek-nicht-aufgeben-2618061 Das Protokoll zu dieser denkwürdigen Sitzung findet ihr hier: https://marienmuensterris.itebo.de/bi/getfile.asp?id=13294&type=do Die Übersicht der Maßnahmen finden ihr hier: https://marienmuensterris.itebo.de/bi/getfile.asp?id=13093&type=do Eine detaillierte Beschreibung der… Antrag zur Schenkung von Bäumen an die Bürgerinnen und Bürger in Marienmünster 7. August 202214. August 2022 Abstimmung in der Hauptausschusssitzung am 09.08.2022 Der Hauptausschuss nimmt den Antrag einstimmig an (2 Enthaltungen). Vielen Dank an die Mitglieder des Hauptausschusses der anderen Parteien, dass sie unseren Antrag unterstützen.… Stellungnahme zu den Sportstätten 23. Juli 20226. Oktober 2022 Das Westfalen-Blatt veröffentlicht unsere Stellungnahme und stellt unsere Positionen im Gesamtkontext dar. Hier geht es zum Bericht des Westfalen-Blatts: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/nichts-ist-gut-in-sachen-sportstatten-2599898 Landtagswahl NRW 2022 – Danke für Euer Vertrauen 17. Mai 202217. Mai 2022 Große Zustimmung für Grüne Politik im Land NRW, im Kreis Höxter und in der Stadt Marienmünster. Hier findet ihr die Ergebnisse. In Wahlbezirk Großenbreden/Kleinenbreden der Stadt Marienmünster erhalten die Grünen… Widerstand gegen das geplante Atommüll-Zwischenlager in Würgassen 13. Mai 202213. Mai 2022 Plakataktion an der Abtei Marienmünster. Mehr Informationen zum geplanten Atommüll-Zwischenlager findet ihr hier: https://www.atomfreies-dle.de/ Die GRÜNEN: Trinkwasser sparen muss sich lohnen 9. Dezember 202221. Dezember 2022 Vorstellung der Trinkwassersituation durch den „Wassermeister“ Josef Welling im Betriebsausschuss vom 07.12.2022: Im Betriebsausschuss des Stadtrates stellte der Wassermeister der Stadt, Josef Welling, die aktuelle Situation der Trinkwasserbrunnen in der… Eindrücke von der Bundesdelegierten Konferenz von Bündnis90/Die Grünen 2022 3. November 20224. November 2022 Delegierte und Ersatz-Delegierte füllten den Saal und die Emporendes World Conference Centers in Bonn.Der Andrang nach Informationen, Entscheidungen und gedanklichemAustausch war riesig.Wir durften beeindruckende und mitreißende Reden erleben, das war… Stadtrat (ohne die Grünen) lehnt ISEK-Städtebauförderung ab. 2. September 20222. September 2022 Hier lest ihr unsere Stellungnahme im Westfalen-Blatt: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/grune-in-marienmunster-wollen-isek-nicht-aufgeben-2618061 Das Protokoll zu dieser denkwürdigen Sitzung findet ihr hier: https://marienmuensterris.itebo.de/bi/getfile.asp?id=13294&type=do Die Übersicht der Maßnahmen finden ihr hier: https://marienmuensterris.itebo.de/bi/getfile.asp?id=13093&type=do Eine detaillierte Beschreibung der… Stellungnahme zu den Sportstätten 23. Juli 20226. Oktober 2022 Das Westfalen-Blatt veröffentlicht unsere Stellungnahme und stellt unsere Positionen im Gesamtkontext dar. Hier geht es zum Bericht des Westfalen-Blatts: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/nichts-ist-gut-in-sachen-sportstatten-2599898 Widerstand gegen das geplante Atommüll-Zwischenlager in Würgassen 13. Mai 202213. Mai 2022 Plakataktion an der Abtei Marienmünster. Mehr Informationen zum geplanten Atommüll-Zwischenlager findet ihr hier: https://www.atomfreies-dle.de/ 1 2 3 … 8 vor
Antrag zur Schenkung von Bäumen an die Bürgerinnen und Bürger in Marienmünster 7. August 202214. August 2022 Abstimmung in der Hauptausschusssitzung am 09.08.2022 Der Hauptausschuss nimmt den Antrag einstimmig an (2 Enthaltungen). Vielen Dank an die Mitglieder des Hauptausschusses der anderen Parteien, dass sie unseren Antrag unterstützen.… Stellungnahme zu den Sportstätten 23. Juli 20226. Oktober 2022 Das Westfalen-Blatt veröffentlicht unsere Stellungnahme und stellt unsere Positionen im Gesamtkontext dar. Hier geht es zum Bericht des Westfalen-Blatts: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/nichts-ist-gut-in-sachen-sportstatten-2599898 Landtagswahl NRW 2022 – Danke für Euer Vertrauen 17. Mai 202217. Mai 2022 Große Zustimmung für Grüne Politik im Land NRW, im Kreis Höxter und in der Stadt Marienmünster. Hier findet ihr die Ergebnisse. In Wahlbezirk Großenbreden/Kleinenbreden der Stadt Marienmünster erhalten die Grünen… Widerstand gegen das geplante Atommüll-Zwischenlager in Würgassen 13. Mai 202213. Mai 2022 Plakataktion an der Abtei Marienmünster. Mehr Informationen zum geplanten Atommüll-Zwischenlager findet ihr hier: https://www.atomfreies-dle.de/ Die GRÜNEN: Trinkwasser sparen muss sich lohnen 9. Dezember 202221. Dezember 2022 Vorstellung der Trinkwassersituation durch den „Wassermeister“ Josef Welling im Betriebsausschuss vom 07.12.2022: Im Betriebsausschuss des Stadtrates stellte der Wassermeister der Stadt, Josef Welling, die aktuelle Situation der Trinkwasserbrunnen in der… Eindrücke von der Bundesdelegierten Konferenz von Bündnis90/Die Grünen 2022 3. November 20224. November 2022 Delegierte und Ersatz-Delegierte füllten den Saal und die Emporendes World Conference Centers in Bonn.Der Andrang nach Informationen, Entscheidungen und gedanklichemAustausch war riesig.Wir durften beeindruckende und mitreißende Reden erleben, das war… Stadtrat (ohne die Grünen) lehnt ISEK-Städtebauförderung ab. 2. September 20222. September 2022 Hier lest ihr unsere Stellungnahme im Westfalen-Blatt: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/grune-in-marienmunster-wollen-isek-nicht-aufgeben-2618061 Das Protokoll zu dieser denkwürdigen Sitzung findet ihr hier: https://marienmuensterris.itebo.de/bi/getfile.asp?id=13294&type=do Die Übersicht der Maßnahmen finden ihr hier: https://marienmuensterris.itebo.de/bi/getfile.asp?id=13093&type=do Eine detaillierte Beschreibung der… Stellungnahme zu den Sportstätten 23. Juli 20226. Oktober 2022 Das Westfalen-Blatt veröffentlicht unsere Stellungnahme und stellt unsere Positionen im Gesamtkontext dar. Hier geht es zum Bericht des Westfalen-Blatts: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/nichts-ist-gut-in-sachen-sportstatten-2599898 Widerstand gegen das geplante Atommüll-Zwischenlager in Würgassen 13. Mai 202213. Mai 2022 Plakataktion an der Abtei Marienmünster. Mehr Informationen zum geplanten Atommüll-Zwischenlager findet ihr hier: https://www.atomfreies-dle.de/ 1 2 3 … 8 vor
Stellungnahme zu den Sportstätten 23. Juli 20226. Oktober 2022 Das Westfalen-Blatt veröffentlicht unsere Stellungnahme und stellt unsere Positionen im Gesamtkontext dar. Hier geht es zum Bericht des Westfalen-Blatts: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/nichts-ist-gut-in-sachen-sportstatten-2599898 Landtagswahl NRW 2022 – Danke für Euer Vertrauen 17. Mai 202217. Mai 2022 Große Zustimmung für Grüne Politik im Land NRW, im Kreis Höxter und in der Stadt Marienmünster. Hier findet ihr die Ergebnisse. In Wahlbezirk Großenbreden/Kleinenbreden der Stadt Marienmünster erhalten die Grünen… Widerstand gegen das geplante Atommüll-Zwischenlager in Würgassen 13. Mai 202213. Mai 2022 Plakataktion an der Abtei Marienmünster. Mehr Informationen zum geplanten Atommüll-Zwischenlager findet ihr hier: https://www.atomfreies-dle.de/ Die GRÜNEN: Trinkwasser sparen muss sich lohnen 9. Dezember 202221. Dezember 2022 Vorstellung der Trinkwassersituation durch den „Wassermeister“ Josef Welling im Betriebsausschuss vom 07.12.2022: Im Betriebsausschuss des Stadtrates stellte der Wassermeister der Stadt, Josef Welling, die aktuelle Situation der Trinkwasserbrunnen in der… Eindrücke von der Bundesdelegierten Konferenz von Bündnis90/Die Grünen 2022 3. November 20224. November 2022 Delegierte und Ersatz-Delegierte füllten den Saal und die Emporendes World Conference Centers in Bonn.Der Andrang nach Informationen, Entscheidungen und gedanklichemAustausch war riesig.Wir durften beeindruckende und mitreißende Reden erleben, das war… Stadtrat (ohne die Grünen) lehnt ISEK-Städtebauförderung ab. 2. September 20222. September 2022 Hier lest ihr unsere Stellungnahme im Westfalen-Blatt: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/grune-in-marienmunster-wollen-isek-nicht-aufgeben-2618061 Das Protokoll zu dieser denkwürdigen Sitzung findet ihr hier: https://marienmuensterris.itebo.de/bi/getfile.asp?id=13294&type=do Die Übersicht der Maßnahmen finden ihr hier: https://marienmuensterris.itebo.de/bi/getfile.asp?id=13093&type=do Eine detaillierte Beschreibung der… Stellungnahme zu den Sportstätten 23. Juli 20226. Oktober 2022 Das Westfalen-Blatt veröffentlicht unsere Stellungnahme und stellt unsere Positionen im Gesamtkontext dar. Hier geht es zum Bericht des Westfalen-Blatts: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/nichts-ist-gut-in-sachen-sportstatten-2599898 Widerstand gegen das geplante Atommüll-Zwischenlager in Würgassen 13. Mai 202213. Mai 2022 Plakataktion an der Abtei Marienmünster. Mehr Informationen zum geplanten Atommüll-Zwischenlager findet ihr hier: https://www.atomfreies-dle.de/ 1 2 3 … 8 vor
Landtagswahl NRW 2022 – Danke für Euer Vertrauen 17. Mai 202217. Mai 2022 Große Zustimmung für Grüne Politik im Land NRW, im Kreis Höxter und in der Stadt Marienmünster. Hier findet ihr die Ergebnisse. In Wahlbezirk Großenbreden/Kleinenbreden der Stadt Marienmünster erhalten die Grünen… Widerstand gegen das geplante Atommüll-Zwischenlager in Würgassen 13. Mai 202213. Mai 2022 Plakataktion an der Abtei Marienmünster. Mehr Informationen zum geplanten Atommüll-Zwischenlager findet ihr hier: https://www.atomfreies-dle.de/ Die GRÜNEN: Trinkwasser sparen muss sich lohnen 9. Dezember 202221. Dezember 2022 Vorstellung der Trinkwassersituation durch den „Wassermeister“ Josef Welling im Betriebsausschuss vom 07.12.2022: Im Betriebsausschuss des Stadtrates stellte der Wassermeister der Stadt, Josef Welling, die aktuelle Situation der Trinkwasserbrunnen in der… Eindrücke von der Bundesdelegierten Konferenz von Bündnis90/Die Grünen 2022 3. November 20224. November 2022 Delegierte und Ersatz-Delegierte füllten den Saal und die Emporendes World Conference Centers in Bonn.Der Andrang nach Informationen, Entscheidungen und gedanklichemAustausch war riesig.Wir durften beeindruckende und mitreißende Reden erleben, das war… Stadtrat (ohne die Grünen) lehnt ISEK-Städtebauförderung ab. 2. September 20222. September 2022 Hier lest ihr unsere Stellungnahme im Westfalen-Blatt: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/grune-in-marienmunster-wollen-isek-nicht-aufgeben-2618061 Das Protokoll zu dieser denkwürdigen Sitzung findet ihr hier: https://marienmuensterris.itebo.de/bi/getfile.asp?id=13294&type=do Die Übersicht der Maßnahmen finden ihr hier: https://marienmuensterris.itebo.de/bi/getfile.asp?id=13093&type=do Eine detaillierte Beschreibung der… Stellungnahme zu den Sportstätten 23. Juli 20226. Oktober 2022 Das Westfalen-Blatt veröffentlicht unsere Stellungnahme und stellt unsere Positionen im Gesamtkontext dar. Hier geht es zum Bericht des Westfalen-Blatts: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/nichts-ist-gut-in-sachen-sportstatten-2599898 Widerstand gegen das geplante Atommüll-Zwischenlager in Würgassen 13. Mai 202213. Mai 2022 Plakataktion an der Abtei Marienmünster. Mehr Informationen zum geplanten Atommüll-Zwischenlager findet ihr hier: https://www.atomfreies-dle.de/ 1 2 3 … 8 vor
Widerstand gegen das geplante Atommüll-Zwischenlager in Würgassen 13. Mai 202213. Mai 2022 Plakataktion an der Abtei Marienmünster. Mehr Informationen zum geplanten Atommüll-Zwischenlager findet ihr hier: https://www.atomfreies-dle.de/
Die GRÜNEN: Trinkwasser sparen muss sich lohnen 9. Dezember 202221. Dezember 2022 Vorstellung der Trinkwassersituation durch den „Wassermeister“ Josef Welling im Betriebsausschuss vom 07.12.2022: Im Betriebsausschuss des Stadtrates stellte der Wassermeister der Stadt, Josef Welling, die aktuelle Situation der Trinkwasserbrunnen in der… Eindrücke von der Bundesdelegierten Konferenz von Bündnis90/Die Grünen 2022 3. November 20224. November 2022 Delegierte und Ersatz-Delegierte füllten den Saal und die Emporendes World Conference Centers in Bonn.Der Andrang nach Informationen, Entscheidungen und gedanklichemAustausch war riesig.Wir durften beeindruckende und mitreißende Reden erleben, das war… Stadtrat (ohne die Grünen) lehnt ISEK-Städtebauförderung ab. 2. September 20222. September 2022 Hier lest ihr unsere Stellungnahme im Westfalen-Blatt: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/grune-in-marienmunster-wollen-isek-nicht-aufgeben-2618061 Das Protokoll zu dieser denkwürdigen Sitzung findet ihr hier: https://marienmuensterris.itebo.de/bi/getfile.asp?id=13294&type=do Die Übersicht der Maßnahmen finden ihr hier: https://marienmuensterris.itebo.de/bi/getfile.asp?id=13093&type=do Eine detaillierte Beschreibung der… Stellungnahme zu den Sportstätten 23. Juli 20226. Oktober 2022 Das Westfalen-Blatt veröffentlicht unsere Stellungnahme und stellt unsere Positionen im Gesamtkontext dar. Hier geht es zum Bericht des Westfalen-Blatts: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/nichts-ist-gut-in-sachen-sportstatten-2599898 Widerstand gegen das geplante Atommüll-Zwischenlager in Würgassen 13. Mai 202213. Mai 2022 Plakataktion an der Abtei Marienmünster. Mehr Informationen zum geplanten Atommüll-Zwischenlager findet ihr hier: https://www.atomfreies-dle.de/ 1 2 3 … 8 vor
Eindrücke von der Bundesdelegierten Konferenz von Bündnis90/Die Grünen 2022 3. November 20224. November 2022 Delegierte und Ersatz-Delegierte füllten den Saal und die Emporendes World Conference Centers in Bonn.Der Andrang nach Informationen, Entscheidungen und gedanklichemAustausch war riesig.Wir durften beeindruckende und mitreißende Reden erleben, das war… Stadtrat (ohne die Grünen) lehnt ISEK-Städtebauförderung ab. 2. September 20222. September 2022 Hier lest ihr unsere Stellungnahme im Westfalen-Blatt: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/grune-in-marienmunster-wollen-isek-nicht-aufgeben-2618061 Das Protokoll zu dieser denkwürdigen Sitzung findet ihr hier: https://marienmuensterris.itebo.de/bi/getfile.asp?id=13294&type=do Die Übersicht der Maßnahmen finden ihr hier: https://marienmuensterris.itebo.de/bi/getfile.asp?id=13093&type=do Eine detaillierte Beschreibung der… Stellungnahme zu den Sportstätten 23. Juli 20226. Oktober 2022 Das Westfalen-Blatt veröffentlicht unsere Stellungnahme und stellt unsere Positionen im Gesamtkontext dar. Hier geht es zum Bericht des Westfalen-Blatts: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/nichts-ist-gut-in-sachen-sportstatten-2599898 Widerstand gegen das geplante Atommüll-Zwischenlager in Würgassen 13. Mai 202213. Mai 2022 Plakataktion an der Abtei Marienmünster. Mehr Informationen zum geplanten Atommüll-Zwischenlager findet ihr hier: https://www.atomfreies-dle.de/ 1 2 3 … 8 vor
Stadtrat (ohne die Grünen) lehnt ISEK-Städtebauförderung ab. 2. September 20222. September 2022 Hier lest ihr unsere Stellungnahme im Westfalen-Blatt: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/grune-in-marienmunster-wollen-isek-nicht-aufgeben-2618061 Das Protokoll zu dieser denkwürdigen Sitzung findet ihr hier: https://marienmuensterris.itebo.de/bi/getfile.asp?id=13294&type=do Die Übersicht der Maßnahmen finden ihr hier: https://marienmuensterris.itebo.de/bi/getfile.asp?id=13093&type=do Eine detaillierte Beschreibung der… Stellungnahme zu den Sportstätten 23. Juli 20226. Oktober 2022 Das Westfalen-Blatt veröffentlicht unsere Stellungnahme und stellt unsere Positionen im Gesamtkontext dar. Hier geht es zum Bericht des Westfalen-Blatts: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/nichts-ist-gut-in-sachen-sportstatten-2599898 Widerstand gegen das geplante Atommüll-Zwischenlager in Würgassen 13. Mai 202213. Mai 2022 Plakataktion an der Abtei Marienmünster. Mehr Informationen zum geplanten Atommüll-Zwischenlager findet ihr hier: https://www.atomfreies-dle.de/ 1 2 3 … 8 vor
Stellungnahme zu den Sportstätten 23. Juli 20226. Oktober 2022 Das Westfalen-Blatt veröffentlicht unsere Stellungnahme und stellt unsere Positionen im Gesamtkontext dar. Hier geht es zum Bericht des Westfalen-Blatts: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/nichts-ist-gut-in-sachen-sportstatten-2599898 Widerstand gegen das geplante Atommüll-Zwischenlager in Würgassen 13. Mai 202213. Mai 2022 Plakataktion an der Abtei Marienmünster. Mehr Informationen zum geplanten Atommüll-Zwischenlager findet ihr hier: https://www.atomfreies-dle.de/ 1 2 3 … 8 vor
Widerstand gegen das geplante Atommüll-Zwischenlager in Würgassen 13. Mai 202213. Mai 2022 Plakataktion an der Abtei Marienmünster. Mehr Informationen zum geplanten Atommüll-Zwischenlager findet ihr hier: https://www.atomfreies-dle.de/