Stadt Marienmünster gibt Windkraftplanungen auf 3. Dezember 20237. Januar 2024 Einstellung der Planung des Flächennutzungsplans (FNP) der Stadt Marienmünster Die überwiegende Mehrheit des Rates hat sich am 22.11.2023 für die Einstellung der Planung des Flächennutzungsplans der Stadt entschieden. Dennoch überwiegen […]
Kommunales Versorgungszentrum in Marienmünster stellt ärztliche Versorgung sicher 5. November 20233. Dezember 2023 Hier findet ihr den Pressebericht im Westfalen-Blatt:https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/marienmuenster/gruene-marienmuenster-kommunales-versorgungszentrum-aerzte-2870757 In der Ratssitzung vom 25.10.2023 wurde einstimmig der Verwaltungsvorlage für die Einrichtung eines Kommunalen Versorgungszentrums zugestimmt. Vielen Dank an die anderen Parteien, für […]
Demonstration gegen den Ausbau der B252 14. August 202314. August 2023 Freitag, 25.08.2023 16:00 Uhr Treffpunkt: B252 Ausfahrt Gut Alfredshöhe
Der Ortsverband Marienmünster beteiligt sich an der Protestaktion gegen die Fällung von Bäumen an der B252 15. Juli 202314. August 2023 Den Bericht der Neuen Westfälischen findet ihr hier: https://www.nw.de/lokal/kreis_hoexter/warburg/23611267_Naturschuetzer-wollen-die-B252-Baeume-im-Kreis-Hoexter-retten.html
Grüne Marienmünster besuchen Berlin 3. Juni 20237. Juni 2023 Auf Einladung unseres Bundestagsabgeordneten Robin Wagener besuchten die Grünen Marienmünster mit anderen Ortsverbänden aus Ostwestfalen-Lippe Berlin. Gleich vom Bahnhof Berlin ging es zu einem Stadtrundgang durch dasRegierungsviertel. Nach dem Abendessen […]
Verwendung der Mittel aus dem Ökofonds Klimaschutz in 2023 15. Mai 202315. Mai 2023 Details lest Ihr hier: https://marienmuensterris.itebo.de/bi/getfile.asp?id=14916&type=do
Ausbau des Wirtschaftsweges zwischen Born und Kollerbeck – Radfahrerinnen und Radfahrer freuen sich. 23. März 202323. März 2023 Unser Antrag findet eine große Mehrheit im Rat. Vielen Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer. Hier lest Ihr unseren Antrag im Wortlaut:
Die GRÜNEN: Trinkwasser sparen muss sich lohnen 9. Dezember 202221. Dezember 2022 Vorstellung der Trinkwassersituation durch den „Wassermeister“ Josef Welling im Betriebsausschuss vom 07.12.2022: Im Betriebsausschuss des Stadtrates stellte der Wassermeister der Stadt, Josef Welling, die aktuelle Situation der Trinkwasserbrunnen in der […]
Bedarfsplanung und Finanzierung Kinderspielplätze 3. November 20224. November 2022 Am 02.11.2022 tagte der Rat der Stadt Marienmünster zu der Bedarfsplanung und der zukünftigen Finanzierung der Kinderspielplätze. Finanzierungsmodalitäten Die CDU schlägt vor, eine Summe von 20.000 EUR im Jahr in […]